geführte Schneeschuhtouren 2025/26

leichte bis mittelschwere Wintertouren bis WT2

auf Anfrage plane ich für Sie individuelle Touren nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten

Materialmiete in diversen Sportgeschäften

Essen aus dem Rucksack. Preis / Person für Organisation und Wanderleitung ohne Transport- und Übernachtungskosten

Anmeldung bis 3 Tage vor der Tour,

auf telefonische Anfrage auch kurzfristiger

 

ich empfehle

 

- die Gönnerschaft bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht REGA 

- die Mitgliedschaft beim Schweizerischen Alpenclub SAC

- die Benutzung der App White Risk zur Orientierung im Gelände

- die Mitgliedschaft im Verein UNESCO Tektonikarena Sardona

Vollmondtouren ab Segneshütte bei Flims

Samstage vom 3.12.25 / 31.1.26 / 28.2.26 / 4.4.26 / 2.5.26

domenica 24.08.2025 - sentiero panoramico Chur, "Brambrüesch" - Dreibündenstein - Feldis

Escursione guidata di un giorno con magnifiche viste panoramiche e un'incantevole flor alpina

 

un'escursione divertente e movimentata da Brambrüesch allo storico "Dreibündenstein" fino a Feldis. Ci attendono magnifiche viste panoramiche e godiamo di una giornata ricca di eventi, circondati da un'incantevole flora alpina

 

punto di incontro: 08.20 coira, stazione a valle della Brambrüeschbahn

ristoazione: dalla zaino

se ne avete voglia, potete fermarvi per un caffè e una torta a Feldis: Feldiserhof: https://feldiserhof.ch

 

salita totale: 700 metri di altitudine / discesa: 825 m; distanza: 12 km; tempo di percorrenza: 4 ore

 

fr. 65.- / persona senza spese di trasporto 

Sternenwanderung ab Berghaus Bargis bei Flims-Fidaz

Samstage vom 20.12.25 / 17.1.26 / 14.2.26 / 18.4.26 / 16.5.26

Escursione guidata di un giorno con magnifiche viste panoramiche e un'incantevole flor alpina

 

un'escursione divertente e movimentata da Brambrüesch allo storico "Dreibündenstein" fino a Feldis. Ci attendono magnifiche viste panoramiche e godiamo di una giornata ricca di eventi, circondati da un'incantevole flora alpina

 

punto di incontro: 08.20 coira, stazione a valle della Brambrüeschbahn

ristoazione: dalla zaino

se ne avete voglia, potete fermarvi per un caffè e una torta a Feldis: Feldiserhof: https://feldiserhof.ch

 

salita totale: 700 metri di altitudine / discesa: 825 m; distanza: 12 km; tempo di percorrenza: 4 ore

 

fr. 65.- / persona senza spese di trasporto 

Piz Dolf (Trinserhorn) 3028 m.ü.M

ab Segneshütte bei Flims
Zeitbedarf: 2 Übernachtungen auf dem Berg

- Daten auf Anfrage -

Escursione guidata di un giorno con magnifiche viste panoramiche e un'incantevole flor alpina

 

un'escursione divertente e movimentata da Brambrüesch allo storico "Dreibündenstein" fino a Feldis. Ci attendono magnifiche viste panoramiche e godiamo di una giornata ricca di eventi, circondati da un'incantevole flora alpina

 

punto di incontro: 08.20 coira, stazione a valle della Brambrüeschbahn

ristoazione: dalla zaino

se ne avete voglia, potete fermarvi per un caffè e una torta a Feldis: Feldiserhof: https://feldiserhof.ch

 

salita totale: 700 metri di altitudine / discesa: 825 m; distanza: 12 km; tempo di percorrenza: 4 ore

 

fr. 65.- / persona senza spese di trasporto 

"Ofen" 2872 m.ü.M.

ab Segneshütte bei Flims


Zeitbedarf: 1 Übernachtung auf dem Berg

- Daten auf Anfrage -

Escursione guidata di un giorno con magnifiche viste panoramiche e un'incantevole flor alpina

 

un'escursione divertente e movimentata da Brambrüesch allo storico "Dreibündenstein" fino a Feldis. Ci attendono magnifiche viste panoramiche e godiamo di una giornata ricca di eventi, circondati da un'incantevole flora alpina

 

punto di incontro: 08.20 coira, stazione a valle della Brambrüeschbahn

ristoazione: dalla zaino

se ne avete voglia, potete fermarvi per un caffè e una torta a Feldis: Feldiserhof: https://feldiserhof.ch

 

salita totale: 700 metri di altitudine / discesa: 825 m; distanza: 12 km; tempo di percorrenza: 4 ore

 

fr. 65.- / persona senza spese di trasporto 

Schulprojekt: Schneeskulpturenbau
3 Tage

Escursione guidata di un giorno con magnifiche viste panoramiche e un'incantevole flor alpina

 

un'escursione divertente e movimentata da Brambrüesch allo storico "Dreibündenstein" fino a Feldis. Ci attendono magnifiche viste panoramiche e godiamo di una giornata ricca di eventi, circondati da un'incantevole flora alpina

 

punto di incontro: 08.20 coira, stazione a valle della Brambrüeschbahn

ristoazione: dalla zaino

se ne avete voglia, potete fermarvi per un caffè e una torta a Feldis: Feldiserhof: https://feldiserhof.ch

 

salita totale: 700 metri di altitudine / discesa: 825 m; distanza: 12 km; tempo di percorrenza: 4 ore

 

fr. 65.- / persona senza spese di trasporto 

Sommertouren

leichte bis mittelschwere Sommertouren bis T3

auf Anfrage plane ich für Sie individuelle Touren nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten

Materialmiete in diversen Sportgeschäften

Essen aus dem Rucksack. Preis / Person ohne Transportkosten

Anmeldung bis 3 Tage vor der Tour,

auf telefonische Anfrage auch kurzfristiger

 

ich empfehle

 

- die Gönnerschaft bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht REGA 

- die Mitgliedschaft beim Schweizerischen Alpenclub SAC

- die Benutzung der App SchweizMobil zur Orientierung im Gelände

Samstag 24.5.25 - Wildbeobachtung in Bargis mit dem Jäger

domenica 24.08.2025 - sentiero panoramico Chur, "Brambrüesch" - Dreibündenstein - Feldis

Escursione guidata di un giorno con magnifiche viste panoramiche e un'incantevole flor alpina

 

un'escursione divertente e movimentata da Brambrüesch allo storico "Dreibündenstein" fino a Feldis. Ci attendono magnifiche viste panoramiche e godiamo di una giornata ricca di eventi, circondati da un'incantevole flora alpina

 

punto di incontro: 08.20 coira, stazione a valle della Brambrüeschbahn

ristoazione: dalla zaino

se ne avete voglia, potete fermarvi per un caffè e una torta a Feldis: Feldiserhof: https://feldiserhof.ch

 

salita totale: 700 metri di altitudine / discesa: 825 m; distanza: 12 km; tempo di percorrenza: 4 ore

 

fr. 65.- / persona senza spese di trasporto 

mercoledi il 27.8.25 - all'rovere la piu vecchie in grigioni e alle ex mine d'oro a Felsberg

leichte Wanderung mit 4 std. reiner Marschzeit; insgesamt 700 Höhenmeter im Aufstieg und 600 Hm im Abstieg; 10 km Distanz. von Felsberg wandern wir zur ältesten Eiche Graubündens, steigen zu den ehemaligen Goldgruben hinauf und weiter zum höchsten Eichenwald der Schweiz nach Tamins; Mindestteilnehmerzahl 3; Kosten: Fr. 65.- / Person 

sabato il 30.8.25 - "Chärpfbrugg" - una grotta mistica e un luogo da forza

Hinter dem Garichti-Stausee auf der Mettmenalp hat der Niederenbach eine 50 Meter lange Höhle ausgeschwemmt - ein geologisches Phänomen:  unter der Überschiebugsfläche der Glarner Hauptüberschiebung, dem harten Lochsitenkalk, hat der Niederenbach den weichen Flysch ausgeschwemmt - nirgends sonst auf der Welt kann eine Überschiebungsfläche so hautnah erlebt werden wie unter der "Chärpfbrugg". Tageswanderung von Mettmenalp in 1 Stunde zur "Chärpfbrugg"; Verpflegung aus dem Rucksack; Schwanden Bahnhof ab 8.24 Uhr mit dem Postauto bis Kies; Abmarsch 09.28 Uhr; retour über Matzlenfurggelen; retour in Schwanden um 16.29 Uhr; Auf- und Abstieg total: 415 Höhenmeter; Reine Marschzeit: insgesamt 3 Stunden; die Tour kann auch abgekürzt werden; Mindestteilnehmerzahl 4; Kosten: Fr. 65.- / Person / ohne Transportkosten 

Ausrüstung: hohe Wanderschuhe

domenica il 31.08.25 - Coira - alla "platta rossa"

geführte Morgenwanderung mit Start in Chur "Kleinwaldegg", Aufstieg zur "Roten Platte" in 2.5 Stunden; Tiefblicke ins wilde "Scaläratobel"; Schwierigkeit: mittel (T3); leichte Kletterstellen vor dem Grat, leicht ausgesetzter Grat; Aussicht über das Churer Rheintal, Verpflegung aus dem Rucksack; Bus Nr. 2 Chur Bahnhof ab 8.05 Uhr bis Bushaltestelle "Kleinwaldegg"; Abmarsch 08.12 Uhr; Retour um 11.29 Uhr; Bushaltestelle "Waldhaus"; Mindestteilnehmerzahl 3; Kosten: Fr. 55.- / Person 

Ausrüstung: hohe Wanderschuhe

mercoledi il 10.9.25 - osservazione della fauna cul cacciatore a "Bargis"

Morgenwanderung mit Aufstieg in Richtung "Lavadignas Miez" oder "Culm da Digg". Wildbeobachtung mit dem Fernrohr; Verpflegung aus dem Rucksack; Bargis ab 09.13 Uhr; Retour um 14.00 Uhr; Mindestteilnehmerzahl 3; Kosten: Fr. 65.- / Person 

domenica il 17.8.25 - da "Bargis" alle cathedrale a "La Rusna"

Tageswanderung mit Start in Bargis, Aufstieg in Richtung "La Rusna" zur mystischen Felsenschlucht; Rückweg über "Culm da Digg" und "Lavadignas Sut";  Verpflegung aus dem Rucksack; Bargis ab 09.13 Uhr; Retour um 16.30 Uhr; Mindestteilnehmerzahl 3; Kosten: Fr. 65.- / Person 
Ausrüstung: alte Turschuhe oder Sandalen mit Fersenriemen für ins Wasser; Handtuch

sabato il 23.8.25 - Ruinaulta

Auf Trampelpfaden wandern wir über der Rheinschlucht von einem geheimen Aussichtspunkt zum anderen und durchstreifen die trockenen Föhrenwälder des Bergsturzgebietes. Mittelschwere bis schwierige Tageswanderung von Trin Digg - Conn - Sagogn. Reine Marschzeit 5 std. mit insgesamt 680 Höhenmeter im Aufstieg und 880 Hm im Abstieg; 12 km Distanz. ; Mindestteilnehmerzahl 3; Kosten: Fr. 65.- / Person 

spezielle Ausrüstung: hohe Wanderschuhe und lange Hosen (Dornsträucher)

auf Anfrage

Botanikwanderungen - Sternenwanderungen - Übernachtung im Baumzelt - Kindertouren zu den Themen: Natur/Unterkunftbau/Weidenhausbau/Schlafen unter dem Tarp/Kochen am Feuer/Handholzen mit der Zweimannsäge/Landart

Wintertouren 2024

leichte bis mittelschwere Wintertouren bis WT3

Sommertouren 2025